DEUTSCH | ENGLISH
WorkshopAnmeldungPartysUnterkunftAnreiseFotogalerieKontakt Teilen
Lehrer Kelly Arsenault und Mickey Fortanasce (USA)

Kelly Arsenault und Mickey FortanasceAls professioneller harter Junge, Superheld und Buchstabierwettbewerb-Champion war es für Mickey weder einfach, Zeit fürs Tanzen zu finden, noch war es besonders akzeptiert unter seinen Mitkämpfern. Nachdem aber alle bösen Jungs im New York City Metropolitan-Gebiet bekämpft waren und weil deren monotones Geschwätz sowie deren dickschädlige Verweigerung seine überlegenen Fähigkeiten und Kräfte anzuerkennen bald einmal langweilig wurden, war es Zeit für Mickey, einen neuen Weg einzuschlagen. Auf der Suche nach einem stärkeren Gegner hat Mickey begonnen Lindy Hop und Balboa zu tanzen im Sommer 1999.
Einen ernstzunehmenden Gegenspieler hat Mickey schliesslich in Kelly gefunden. Als Kennerin des wahren Spirits hat Kelly aber weniger Zeit vertan, um das Essentielle zu entdecken, weshalb sie schon früh mit Tanzen begonnen hat. So hat sie Ballett, Jazztanz und Modern studiert und war Teil von verschiedenen Dance Companies.
Zusammen sind die beiden unschlagbar. Eine Tatsache, die nicht nur dann offenkundig wird, wenn sie an einer Competition zu sehen sind oder bei einer ihrer unglaublichen Tanzshows, die den Kiefer nicht nur wegen der Schwerkraft fallen lassen. Ihre Kreativität und Innovation in Kombination mit ihrer Liebe zur Tanzgeschichte und -theorie hat sie ausserdem zu beliebten Lehrern gemacht.

http://www.mickeyandkelly.com
Kelly und Mickey auf Youtube


  Mia Goldsmith und Todd Yannacone (USA)

Mia Goldsmith und Todd YannaconeAls eine der favorisierten Tanzpartnerinnen der «Oldtimers», fokussiert Mia auf eine authentische Technik, die ihr erlaubt, ihre wohlbekannten Improvisationen und ihren unverkennbaren Stil in den Tanz einzubringen. Mia ist bekannt für ihre eindrucksvolle Fussarbeit, ihre Improvisationen und ein wunderbares geheimnisvolles Lächeln.
Todd hat ebenfalls sowohl mit Tanz- als auch mit Musiklegenden zusammengearbeitet und sich die Musikalität, aber auch die Verbindung zwischen Leadern und Followern zu seiner Spezialität gemacht. Das Resultat lässt sich auf dem Parkett mehr als sehen. Todd unterrichtet traditionellen Jazztanz, Balboa, Lindy Hop und weitere Swingtänze und liebt es seine Leidenschaft unters Volk zu bringen. Er ist glücklich darüber, dass er gleichzeitig verschiedene Winkel dieser Erde zu entdecken kann und tun, was er meisten mag.
Beide, Mia und Todd, haben zahlreiche Titel an renommierten Competitions gewonnen. Man kann sehen warum und da ist ein guter Grund, sie nach Schaffhausen zu bringen.

http://www.toddyannacone.com
Mia und Todd auf Youtube


  Sasha Grubiyanova und Ivan Ivanin (RUS)

Sasha Grubiyanova und Ivan IvaninDie russischen Tänzer Sasha und Ivan haben sich 2004 mit dem Balboa-Virus infiziert und sind seit diesem Moment dem Balboa erlegen. Für ihre Inspiration haben sie von Videoclips von Balboa und L.A. Swingtänzern abgekupfert, mit dem Ziel, das unglaubliche Gefühl von Freude und Energie, welche diese Tänzer in den späten 30er und frühen 40er-Jahre ausstrahlten, einzufangen. Was sich Sasha und Ivan davon angeeignet haben, ist ein Augenschmaus. Die beiden kombinieren die Eleganz und die Intimität des Purebals mit dem Jitterbug-Groove des Balswings, was ihr Tanzstil zugleich stilvoll als auch sehr energetisch macht. Das konnte natürlich nicht lange verborgen bleiben und so wurden die beiden zu erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmern und konnten sich als nationale und internationale Lehrer etablieren.

http://www.balswing.ru
Sasha und Yvan auf Youtube


Levels Beginners-Intermediate:
Du kennst sowohl die Grundfiguren (Throw out, Come around, Lollie Kicks, Paddles, Crossovers) als auch die grundlegende Technik des Balboa, möchtest aber weiter in die Geheimnisse dieses Tanzes eingeführt werden.

  Intermediate-Advanced:
Du tanzt schon seit 1–2 Jahren regelmässig Balboa und bist deshalb nicht nur mit den Grundfiguren des Balboa vertraut, sondern hast weitere Bal-Swing-Figuren im Repertoire und kannst einige Schrittvarianten routiniert einsetzen. Die Kunst des Führens und Folgens beherrscht du bereits weitgehend, du möchtest aber noch weiter arbeiten an deinem Stil, deiner Technik und möchtest deinen Figurenvorrat erweitern.

  Advanced:
Du nimmst schon mindestens 2 Jahre regelmässig Balboa-Unterricht und/oder hast einige internationale Workshops besucht, die dich ins Reich des fortgeschrittenen Balboa-Tänzers befördert haben. Du lässt nur wenige Partys aus und befasst dich intensiv oder wenigstens immer wieder mit Balboa: Dieses Level ist für Tänzer konzipiert, welche die verschiedensten Purebal und Bal-Swing-Figuren versiert umsetzen können, ein breites Repertoire an Schrittvariationen zur Verfügung haben und auf die Musik eingehen können. Führen und Folgen ist nicht nur kein Fremdwort für dich, sondern deine zweite Haut und du preschst dann glücklich auf die Tanzfläche, wenn andere diese ob der hohe Tempi bereits wieder verlassen.


Zeiten Samstag, 16. April 2011

  Beginners-Intermediate

Intermediate-Advanced Advanced
11.15–12.30 Sasha & Ivan Mia & Todd Kelly & Mickey
12.45–14.00 Kelly & Mickey Sasha & Ivan Mia & Todd
     Pause      
15.15–16.30 Mia & Todd Kelly & Mickey Sasha & Ivan
16.45–18.00 Sasha & Ivan Mia & Todd Kelly & Mickey

21.00   Party


Sonntag, 17. April 2011

  Beginners-Intermediate

Intermediate-Advanced Advanced
11.15–12.30 Kelly & Mickey Sasha & Ivan Mia & Todd
12.45–14.00 Sasha & Ivan Mia & Todd Kelly & Mickey
     Pause      
15.15–16.30 Mia & Todd Kelly & Mickey Sasha & Ivan
16.45–18.00 Kelly & Mickey Sasha & Ivan Mia & Todd



Kursort Die Kurse finden in drei beieinander liegenden Schulhäusern statt:

Kantonsschule
Pestalozzistrasse 20
8200 Schaffhausen

Schulhaus Gelbhausgarten
Bachstrasse 64
8200 Schaffhausen

Schulhaus Am Bach
Bachstrasse 62
8200 Schaffhausen

See locations on map




Kosten Workshop
(Samstag und Sonntag, inklusive Partys)


  CHF 220.00 CHF 200.00
(Ermässigung / Legi)
  Jetzt anmelden