DEUTSCH | ENGLISH
WorkshopAnmeldungPartysUnterkunftAnreiseFotogalerieKontakt Teilen
Lehrer Kelly Arsenault und Mickey Fortanasce (USA)

Kelly Arsenault und Mickey FortanasceAls professioneller harter Junge, Superheld und Buchstabierwettbewerb-Champion war es für Mickey weder einfach, Zeit fürs Tanzen zu finden, noch war es unter seinen Mitstreitern besonders gut angesehen. Als aber alle bösen Jungs im New York City Metropolitan-Gebiet bekämpft waren und deren monotones Geschwätz sowie deren dickköpfiger Widerstand Mickeys überlegene Fähigkeiten und Kräfte anzuerkennen bald einmal langweilig wurden, war es Zeit für Mickey, einen neuen Weg einzuschlagen. Auf der Suche nach einem stärkeren Gegner hat Mickey begonnen Lindy Hop und Balboa zu tanzen im Sommer 1999.
Einen ernstzunehmenden Gegenpart hat Mickey schliesslich in Kelly gefunden. Als Kennerin des wahren Spirits hat Kelly aber weniger Zeit vertan, um das Essentielle zu entdecken, weshalb sie schon früh mit Tanzen begonnen hat. Sie hat Ballett, Jazztanz und Modern studiert und war Teil von verschiedenen Dance Companies.
Zusammen sind die beiden ein unschlagbares Team. Eine Tatsache, die nicht nur dann offenkundig wird, wenn sie an einer Competition zu sehen sind oder bei einer ihrer unglaublichen Tanzshows, die den Kiefer nicht nur wegen der Schwerkraft fallen lassen. Ihre Kreativität und Innovation in Kombination mit ihrer Liebe zur Tanzgeschichte und -theorie hat sie auch zu beliebten Lehrern gemacht.

www.mickeyandkelly.com
Kelly und Mickey auf Youtube


  Claudia Joyal Laplante und Marty Klempner (USA)

Mia Goldsmith und Todd YannaconeMarty ist einer der meistbeschäftigten Lindy Hop und Balboa-Lehrer, der zu den prestigeträchtigsten Workshops rund um den Globus eingeladen wird. Seit sich Marty im Herbst 2002 das Tanzen zum Beruf gemacht hat, unterrichtet er nicht nur, sondern nimmt auch regelmässig an wichtigen und unwichtigen Wettbewerben teil. Die Liste der Erfolge spricht für sich, auch einen Schnauzwettbewerb konnte er für sich verbuchen.
Im Klassenzimmer ist Marty bekannt für seine klaren und präzisen Erklärungen. Ungeachtet des Tanzstils betont er eine entspannte Verbindung zwischen den Partnern und legt besonderen Wert auf eine fundierte Technik.
Und das ist nur einer der Gründe, weshalb es sich lohnt, eine DVD von Marty zu kaufen, die er euch ziemlich sicher verkaufen wird.

Marty auf Youtube

Claudia hat sich zuerst in Musicals spezialisiert, bevor sie schliesslich 2006 dem Swing verfallen ist. Dank ihres breiten tänzerischen Horizonts – klassisches Ballet, Jazztanz und Steptanz – konnte sie in der Welt des Swing schnell Fuss fassen, wurde ein Mitglied der Swinging Air Force, begann erfolgreich an Wettbewerben teilzunehmen und verschiedene Tanzstile zu unterrichten, wie Lindy Hop, Charleston, Balboa, West Coast Swing, Blues, Solo Jazz, Tap, and Solo Blues.
Ihre Liebe zum Tanz und ihre Energie machen sie zu einer beliebten Lehrerin, die das Beste aus euch herausholen will. Mit ihrer einladenden Art wird sie euch direkt ins Herz des Swings entführen.

Claudia auf Youtube


  Andrea Hösel und Gio Olla (SWE)

Sasha Grubiyanova und Ivan Ivanin

Gio und Andrea sind die Newcomer dieses Workshops. Sie tanzen nun seit drei Jahren zusammen und verbreiten ihre Liebe zum Balboa in Stockholm und auch in anderen Städten auf diesem Globus. Gio und Andrea agieren aber nicht nur als Lehrer, sondern  konnten sich dieses Jahr auch tanzwettbewerbsmässig besonders hervortun: Sie wurden Sieger am Sweden Balboa Weekend und an Sweden Balboa Revival 2011.
Den beiden macht es Spass, neue Bewegungen und Figuren auszuprobieren sowie die Grenzen den Tanzes etwas auszudehnen. Als kreatives Team haben Gio und Andrea einen Stil entwickelt, der auf eine körperfreundliche Technik fokussiert und immer wieder die Stereotypen von Leader und Follower herausfordert.
Mit ihrer sprühenden Energie und ihrem Witz werden sie für eine positive Atmosphäre im Klassenzimmer sorgen.

Andrea und Gio auf Youtube


Levels Beginners-Intermediate:
Du kannst im Social Dancing sowohl die Grundfiguren (Throw out, Come around, Lollie Kicks, Paddles, Crossovers, usw.) als auch einige Variationen davon führen bzw. folgen. Du kennst die grundlegende Technik und das ganz eigene Gefühl des Balboa, möchtest aber weiter in die Geheimnisse dieses Tanzes eingeführt werden.

  SOLD OUTIntermediate-Advanced:
Du tanzt schon seit 1–3 Jahren regelmässig Balboa. Du bist deshalb nicht nur mit den Grundfiguren des Balboa vertraut, sondern hast weitere Bal-Swing-Figuren im Repertoire und kannst einige Schrittvarianten routiniert einsetzen. Die Kunst des Führens und Folgens beherrscht du bereits weitgehend, du möchtest aber noch weiter arbeiten an deinem Stil, deiner Technik und möchtest deinen Figurenvorrat erweitern.

  SOLD OUTAdvanced:
Du nimmst schon seit mindestens 3 Jahren wöchentlich Balboa-Unterricht und/oder hast einige internationale Workshops besucht, die dich ins Reich des fortgeschrittenen Balboa-Tänzers befördert haben. Du tanzt Balboa nicht nur mal einfach ab und zu, sondern lässt nur wenige Partys aus. Du kennst und bewältigst die Subtilitäten der Schritte und Bewegungen und hast keine Angst vor Variationen oder Tempo. Ausserdem weisst du, wie man die Musik tänzerisch interpretiert. Führen und Folgen ist nicht nur kein Fremdwort für dich, sondern deine zweite Haut. Du bist angefressen und wirklich daran interessiert dein Tanzen auf verschiedenen Ebenen weiterzubringen. Du möchtest aber noch an Musikalität und Finesse gewinnen, neue Techniken und Stile ausprobieren und aber immer wieder auch an Altem feilen.


Zeiten Samstag, 14. April 2012

  Beginners-Intermediate

Intermediate-Advanced Advanced
11.45–12.30 Claudia & Marty Andrea & Gio Kelly & Mickey
12.45–14.30 Andrea & Gio Kelly & Mickey Claudia & Marty
     Pause      
15.45–16.45 Kelly & Mickey Claudia & Marty Andrea & Gio
17.00–18.00 Claudia & Marty Andrea & Gio Kelly & Mickey

21.00   Party


Sonntag, 15. April 2012

  Beginners-Intermediate

Intermediate-Advanced Advanced
11.30–12.45 Andrea & Gio Kelly & Mickey Claudia & Marty
13.00–14.15 Claudia & Marty Andrea & Gio Kelly & Mickey
     Pause      
15.30–16.30 Kelly & Mickey Claudia & Marty Andrea & Gio
16.45–17.45 Andrea & Gio Kelly & Mickey Claudia & Marty

18.00   Party


Kursort Die Kurse finden in drei beieinander liegenden Schulhäusern statt:

Kantonsschule
Pestalozzistrasse 20
8200 Schaffhausen

Schulhaus Gelbhausgarten
Bachstrasse 64
8200 Schaffhausen

Schulhaus Am Bach
Bachstrasse 62
8200 Schaffhausen

Standorte auf Karte zeigen

Achtung: Keine Parkplätze bei den Schulhäusern!


Kosten Workshop
(Samstag und Sonntag, inklusive Partys)


  CHF 230.00 CHF 210.00
(Ermässigung / Legi)
  Jetzt anmelden