![]() |
Marie Nahnfeldt Mattsson & David Rehm![]() Marie ist nicht nur eine elegante Tänzerin, der man gerne beim Tanzen zuschaut, sie ist auch bekannt für ihre positive Energie und ihre herzliche Art als Lehrerin. Sie hat einen enormen Erfahrungsreichtum was das Unterrichten von Tanzschülern auf jeder Stufe betrifft, von Anfängern bis zu Turnierpaaren. Kein Wunder, dass ihr Name in einem Zug mit den besten Lehrern im Balbao-Universum genannt wird. In Stockholm wohnhaft, engagiert sich Marie als Mitorganisatorin vom Snowball.
In Schaffhausen wird Marie mit David Rehm unterrichten, eine perfekte Verbindung, die auf die Erweiterung des eigenen Körperbewusstsein setzt und euch einige Aha-Effekte bescheren wird. |
|||
Shani Brown & Jonas Pettersson![]() Shani kommt aus dem sonnigen Südkalifornien. Sie hatte das Glück und den Mut ihre Fähigkeiten als Tänzerin bei Balboa-Legenden wie Willie Desatoff, Hal Takier und Bart Bartolo feinzuschleifen. Wer Shani beim Tanzen zuschaut, bewundert ihre synkopierte Fussarbeit, ihre Musikalität und die Begeisterung auf jede Bewegung und jeden Rhythmus, der ihr entgegengeschleudert wird zu reagieren. Und obwohl sie in einigen Turnieren aufs Podest kam, mag sie vor allem das Social Dancing.
|
||||
Marty Klempner & Katja Hrastar![]() Marty Klempner auf Youtube Katja tanzt seit sie fünf Jahre alt ist und hat im Lauf der Jahre viele verschiedene Tanzformen gelernt. Seit 2005 konzentriert sie sich jedoch auf die Amerikanischen Tänze der Jazz und Swing Ära, wie Lindy Hop, Balboa und Charleston. Da ihre Tanzerei immer eine Reflektion ihrer Musikvorlieben war, schien die Evolution ihrer Tanzvorlieben nur natürlich. Katja lebt zur Zeit in Ljublana, Slowenien, tingelt workshopsmässig aber durch die ganze Welt. In den vergangenen Jahren wurde sie als Lehrerin zu verschiedenen bekannten Camps in ganz Europa eingeladen, so auch nach Herräng. Tanzenderweise legt sie ihren Schwerpunkt auf Musikalität und Connection, was sie zu einem der gefragtesten Follower der Szene macht. Sie hat eine grosse Breite an Variationen und die Fähigkeit so elegant und smooth und gleichzeitig so aufregend zu tanzen, dass man einfach sitzen und zuschauen möchte. Katja Hrastar auf Youtube |
||||
![]() |
Beachte, dass die Levelbeschriebe eine ungefähre Hilfe für eure Einteilung sind. Wir denken zwar, dass es keine Audition geben wird, behalten uns aber vor, die Definition der Einteilung etwas flexibel zu halten, um die Klassen optimal auszugleichen, je nachdem welche Anmeldungen wir erhalten. Killer: Du kannst im Social Dancing nicht nur die Grundfiguren (Throw out, Come around, Lollie Kicks, Paddles, Crossovers, usw.), sondern auch Variationen davon führen bzw. folgen. Du kennst die grundlegende Technik und das ureigene Gefühl des Balboa, möchtest aber weiter in die Geheimnisse dieses Tanzes eingeführt werden. |
|||
Kick Ass: Du tanzt schon ungefähr 2-4 Jahre regelmässig Balboa. Du bist deshalb nicht nur mit den Grundfiguren des Balboa vertraut, sondern hast weitere Bal-Swing-Figuren im Repertoire und kannst einige Schrittvarianten routiniert einsetzen. Die Kunst des Führens und Folgens beherrscht du bereits weitgehend, du möchtest aber noch weiter arbeiten an deinem Stil, deiner Technik und deinen Figurenvorrat erweitern. |
||||
Sublime: Du nimmst schon seit mindestens 4 Jahren wöchentlich Balboa-Unterricht und/oder hast einige internationale Workshops besucht, die dich ins Reich des fortgeschrittenen Balboa-Tänzers befördert haben. Du tanzt Balboa nicht nur mal einfach ab und zu, sondern lässt nur wenige Partys aus. Du kennst und bewältigst die Subtilitäten der Schritte und Bewegungen und hast keine Angst vor Variationen oder Tempo. Ausserdem weißt du, wie man die Musik tänzerisch interpretiert. Führen und Folgen ist nicht nur kein Fremdwort für dich, sondern deine zweite Haut. Du bist angefressen und wirklich daran interessiert dein Tanzen auf verschiedenen Ebenen weiterzubringen. Du möchtest aber noch an Musikalität und Finesse gewinnen, neue Techniken und Stile ausprobieren und aber immer wieder auch an Altem feilen. |
||||
![]() |
Die Klassen werden zu nachttanzfreudigen Zeiten zwischen 11 Uhr und 18 Uhr durchgeführt. Falls es eine Audition geben wird, findet diese am Samstag vor Klassenbeginn statt. Ein detaillierter Stundenplan folgt demnächst. |
|||
![]() |
Die Kurse finden in drei beieinander liegenden Schulhäusern statt:
Kantonsschule Schulhaus Gelbhausgarten Schulhaus Am Bach |
|||
![]() |
Workshop (Samstag und Sonntag, inklusive drei Partys mit Liveband)
|
CHF 240.00 | CHF 220.00 (Ermässigung / Legi) |
|
Jetzt anmelden |